Auch drauĂen zukunftsweisend
PĂŒnktlich zu Beginn des Schuljahres ist die neue groĂzĂŒgige AuĂenanlage an der Stadtteilschule Niendorf fertig geworden. Auch die neue Pausenhalle sowie der Eingangsbereich wurden neu gestaltet. Wie...
View ArticleMĂŒlleimer fĂŒrs MĂ€rchenviertel
Um Hundebesitzern einen Anreiz zu geben, die Hinterlassenschaften ihrer Tiere zu entsorgen, wĂŒnscht sich eine Schnelsenerin fĂŒr den âBetriebswegâ entlang der Burgwedelau (hinter Ikea) einen MĂŒlleimer....
View ArticleWasser marsch auf dem Spielplatz
Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen ĂŒber 30 Grad: Was gibt es da Schöneres, als sich beim Spielen gleichzeitig auch Erfrischen zu können? Auf einigen SpielplĂ€tzen gibt es die Möglichkeit und...
View ArticleDer kleine Garten fĂŒr zwischendurch
Die neue Kleingartenanlage in der Niendorfer StraĂe 99 wurde fĂŒr den erstmals ausgeschriebenen âBundespreis StadtgrĂŒn 2020â nominiert. Das EimsbĂŒtteler Kleingartenmodell gehört zu den 48 Nominierungen...
View ArticleViel Licht und viel Schatten in Niendorf
Ăber vier ganz unterschiedliche Stationen verfĂŒgt der Stadtteil Niendorf auf dem Endabschnitt der Linie U2. Die Station Niendorf Markt wurde 1985 eingeweiht, und die langjĂ€hrige Benutzung durch bis zu...
View ArticleStolperfallen im Vielohweg
Der Umfang der Bauarbeiten am Gehweg im Vielohweg zwischen Paul-Sorge- StraĂe und Sachsenweg machen fĂŒr Anwohner nicht viel Sinn. Grund: Fehlende Gehwegplatten werden nicht ersetzt, es bleiben...
View ArticleAussteigen am Vielohweg (Mitte) geht nun doch
Unter bestimmten Bedingungen können BusfahrgÀste im 984er von Schnelsen nach Niendorf-Nord doch an der Haltestelle Vielohweg (Mitte) aussteigen. Das bestÀtigten die Verkehrsbetriebe Hamburg- Holstein...
View ArticleAutotransporter blockieren das Nedderfeld
Das Nedderfeld in Lokstedt mit den zahlreichen AutohĂ€usern ist auch als Automeile bekannt. Transporter, die hier tĂ€glich und hĂ€ufig mitten auf der StraĂe Kraftfahrzeuge abladen sorgen jedoch fĂŒr Unmut....
View ArticleHamburger wÀhlen am Sonntag
Am Sonntag ist es wieder soweit: von acht bis 18 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Dann entscheiden rund 1,4 Millionen wahlberechtigte Hamburger ĂŒber die Zusammensetzung der Bezirksversammlungen. Zur...
View ArticleStadtteil-Institution mit Zukunft
Im Rahmen ihrer Sommerbesuche in den Bezirken war Hamburgs Zweite BĂŒrgermeisterin und Senatorin fĂŒr Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung Katharina Fegebank zu Gast in der Alten Schule und...
View ArticleDie BĂ€ume sind im Trockenstress
Die Rekordhitzewelle in Hamburg war nicht nur fĂŒr den menschlichen Organismus anstrengend. Auch die BĂ€ume leiden unter der Trockenheit. Im Niendorfer Gehege sind einige Auswirkungen bereits sichtbar....
View ArticleNeue GeschÀftsstelle des ASB jetzt barrierefrei
Nur einige Meter weiter ist die GeschĂ€ftsstelle des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) vom Ortsverband EimsbĂŒttel gezogen: in die ehemaligen GeschĂ€ftsrĂ€ume von Foto Krieger. Mit ihren breiten...
View ArticleSchule wird zunehmend digitaler
FĂŒr die zunehmende Digitalisierung im Unterricht und eine Erleichterung eines mög-lichen Fernunterrichts stellt die Schulbehörde Hamburgs Schulen zusĂ€tzlich rund 39.000 Tablets und Laptops zur...
View ArticleFolklorefest virtuell und traditionell
Das gröĂte Folklorefest Europas â die Europeade â fand in diesem Jahr virtuell und mit Beteiligung des Volkstanzkreises Rega statt. Seit vielen Jahren nimmt die Niendorfer Volkstanzgruppe an der...
View ArticleKlimaschutz statt Corona-Blues
FĂŒr mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr LebensqualitĂ€t in den Kommunen â dafĂŒr treten ab kommenden Donnerstag, 3. September, wieder mindestens 5000 Hamburger*innen in die Pedale. FĂŒr ihr Ziel...
View ArticleAm Montag starten die Vollsperrungen
Nachdem die Leitungsarbeiten in der Paul-Sorge-StraĂe nun fast beendet sind, beginnt das Bezirksamt EimsbĂŒttel ab Montag, 7. September, mit den Bauarbeiten fĂŒr den Ausbau der Veloroute 3. DafĂŒr sind...
View ArticleAussteigen am Vielohweg (Mitte) geht nun doch
Unter bestimmten Bedingungen können BusfahrgÀste im 984er von Schnelsen nach Niendorf-Nord doch an der Haltestelle Vielohweg (Mitte) aussteigen. Das bestÀtigten die Verkehrsbetriebe Hamburg- Holstein...
View ArticleKonfis werden verabschiedet
Konfirmation in Corona-Zeiten â das verlangt den Kirchengemeinden viel ab. In diesen Wochen ist es nun endlich so weit. Die evangelischen Gemeinden in Niendorf, Lokstedt und Schnelsen konnten seit MĂ€rz...
View ArticleProNieNo berÀt unter erschwerten Bedingungen
NIENDORF Themen, wie Trennung und Scheidung, die Wohnungssuche sowie Hilfe bei BehördengĂ€ngen und bei Fragen zum Umgangsrecht, sind fĂŒr die Ansprechpartnerinnen des Sozialraumprojekts ProNieNo nicht...
View ArticleEngagiert fĂŒr Niendorfs Jugend
Auch im vergangenen Jahr konnte das Jugendforum Niendorf auf konstant hohem Niveau wieder viele Projekte und Jugendliche im Stadtteil fördern. âJugendliche, Schulen und Jugend-Einrichtungen aus dem...
View Article